Wenn diese E-Mail nicht korrekt angezeigt wird, bitte
HIER klicken!
|
|
|
Berlin, den 01. November 2016
|
|
Termine und Infos aus
der
Praxis für Angewandte Synergetik und Psychobionik
|
Liebe Klienten, Freunde, Kollegen,
hier unsere Tipps und Angebote für diesen Monat. |
Unsere
nächsten Termine |
Samstag
- 5. November - Aufstellungstag
Synergetische Familien- und Systemaufstellungen |
An
diesem Tag finden wieder Aufstellungen
bei uns statt.
Dabei geht es um den Fluss der Lebenskraft und der Liebe,
um Heilung auf allen Ebenen,
um Berührung mit dem eigenen Selbst,
um das Finden des eigenen Platzes im Leben,
um das Lösen von behindernden oder
krank machenden Verbindungen,
und wie so oft um noch viel mehr...
Die bei uns durchgeführten verdeckten Aufstellungen sind
für jeden Teilnehmer,
sei es als Stellvertreter oder Zuschauer eine fantastische Möglichkeit,
unbefangen seine Wahrnehmung und Intuition zu entdecken,
zu schulen und zu verbessern.
Beginn ist jeweils um 11 Uhr - Ende ca. 16 Uhr.
Es gibt für diese Tage noch freie Plätze für
Stellvertreter bzw. Zuschauer.
Zusätzlich ist auch immer eine Aufnahme in unsere "Nachrückliste"
möglich,
um bei kurzfristigem Ausfall eines Aufstellers dessen Platz zu
übernehmen.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme.
Für eine Aufstellung mit eigenem Thema empfehlen wir eine
rechtzeitige Reservierung
oder, wenn es schneller gehen soll, eine
Einzelaufstellung.
Kosten für einen Tag:
für Aufstellende mit einem eigenen Anliegen 120 EUR
für Stellvertreter und Zuschauer 20 EUR
Die Anwesenheit über den gesamten Aufstellungstag ist
obligatorisch.
Kostenlos teilnehmen?
Unsere Klienten der letzten 2 Monate (Therapie, Coaching, eigene
Einzel-Aufstellungen)
sowie die Teilnehmer unserer laufenden Ausbildungen,
können wie immer kostenlos als Stellvertreter oder Zuschauer
an diesen Aufstellungstagen teilnehmen.
Ort: Praxis - Lohmeyerstr. 7 - 10587 Berlin-Charlottenburg
Anmeldung: Telefon 030 8866 8900 oder E-Mail info@g-wie-gesund.de
HINWEIS:
Ab Januar 2017 beginnen die Aufstellungs-Samstage bei uns
um 10:00 Uhr.
Weitere Änderungen erfahrt Ihr im nächsten Newsletter.
Mehr Aufstellungstermine:
http://g-wie-gesund.de/psychotherapie-termine.html
|
Montag
- 7. November - Offener Infoabend |
Themen
dieses offenen Abends sind:
Neuronal
Balance - Die Synergetische Psychotherapie
Über Wirkungsweise und Möglichkeiten der Synergetik-Methode
einschl. der Psychobionik sowie deren Anwendung in der
Psychotherapie und der Psychosomatik.
Weitere Themen:
NEU: Synergetische Krebsbegleitung - Der innere
Jakobsweg
Wir informieren ausführlich über den von Bernd Joschko neu
etablierten Beruf
"Synergetischer Krebsbegleiter".
Mit dieser Form der Unterstützung Betroffener auf ihrem
individuellen und selbstverantwortlichen Weg zur aktiven
Selbstheilung wird das Hilfsangebot unserer Praxis ab diesem
Monat erweitert.
Human Design Processing - "Free Your Design"
Das Human Design System in der synergetischen Arbeit:
Wie sich Konditionierungen "von selbst" und nachhaltig
auflösen lassen.
Mehr unter http://g-wie-gesund.de/human-design-processing.html
Neuronal Balance Ausbildung
Die praxisorientierte Intensiv-Ausbildung für Synergetische
Psychotherapie
Mehr unter http://neuronal-balance.de/ausbildung
Infoabend Zeit: 19 Uhr bis ca. 20:30 Uhr
Ort: Praxis - Lohmeyerstr. 7 - 10587 Berlin-Charlottenburg
Teilnahme am Infoabend kostenlos - wenn möglich, bitte anmelden
unter:
Telefon 030 8866 8900 oder E-Mail info@g-wie-gesund.de
|
Donnerstag
- 17. November - Solidago Infoabend |
An diesem offenen Abend informiert die Berliner SOLIDAGO-Gruppe
Berolina in unseren Praxisräumen über ihr Konzept einer
Solidargemeinschaft zur so genannten "anderweitigen
Absicherung im Krankheitsfall".
Wir freuen uns auf interessierte Gäste, auf Information,
Austausch und Kennenlernen mit hoffentlich vielen Fragen die
beantwortet werden wollen.
Hier ein lesenswertes Interview der Ärzte-Zeitung mit den
Solidago-Vorständen: bit.ly/1nxCN8H
Dieser Infoabend ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht
erforderlich, ein spontanes Dabeisein somit möglich.
Zeit: 19 Uhr bis ca. 21:00 Uhr
|
Vorschau
2017: Seminar-Woche für Projektoren in Berlin |
"Synergetik
trifft Human Design"
Als weiteren Schritt unserer Integration des Human Design
Systems in die Synergetische Therapiearbeit und anknüpfend an
die Erfolge der klassischen "Synergetik Magic" -
Wochen starten wir im nächsten Jahr die "Design
Wochen" zu den verschiedenen Typen des Human Design
Systems.
Seinem
Typ, seiner Strategie und seiner inneren Autorität folgend zu
leben, gestaltet sich sehr oft schwierig, wenn diese individuell
angelegten ganz persönlichen Urbilder durch eigene oder aus dem
Familienenergiefeld (epigenetisch) mitgebrachte Prägungen
wegkonditioniert wurden. Allein über Bewusstmachung ist es
meist ein schwieriger, zeitintensiver und manchmal nicht enden
wollender Prozess, um im "Lebe Dein Design"
anzukommen. Im Human Design Processing nutzen wir
die über Synergetische Rückkoppelungstechniken auslösbare
Selbstorganisationsfähigkeit der Psyche, um diese Prägungen
erlebbar aufzulösen und die "nicht gelebten" Gencodes
nachhaltig zu aktivieren.
"Design Wochen" sind Seminare für Kleingruppen von 5 Teilnehmern in der jeder Teilnehmer 5 Sessions erhält und bei weiteren 20 Sessions
anwesend ist und zuschaut. Diese Seminare dauern 7 Tage. Sie sind
sehr intensiv und zeigen Lebenszusammenhänge,
Konditionierungen und Veränderungsprozesse in
einzigartiger Weise auf.
Wir beginnen diese Seminar-Reihe mit dem Projektor im
kommenden Februar.
Die genauen Termine folgen in Kürze auf http://g-wie-gesund.de/human-design-processing.html
,
Alle Projektoren dürfen sich "eingeladen" fühlen!
Die Teilnehmeranzahl ist auf 5 beschränkt, so dass wir
rechtzeitiges (Vor)anmelden empfehlen.
Design Wochen für die weiteren Typen folgen.
Wenn 5 Menschen gleichen Typs sich finden, kann gerne mit uns
auch ein Termin frei vereinbart werden.
|
Zeit,
das Spielen zu retten! |
"Am
Anfang war das Spiel.
Nicht das Wort und nicht die Kraft,
auch nicht die Tat oder der Urknall.
Nein, am Anfang war das Spiel."
Und Nein, hier geht es nicht um "Games", um
Spielhallen oder um all das, womit unter der Bezeichnung
""Spiel" Milliarden gemacht werden. Es geht
vielmehr um das Spielen als Grundlage von Kreativität und
Weiterentwicklung. Denn ohne die Möglichkeit des
spielerischen Ausprobierens gäbe es keine Kreativität. Einfach
nur weiterdenken, was schon gedacht worden ist, können wir
alle.
Manche sogar besonders gut, wenn sie dazu gezwungen oder dafür
belohnt werden.
Unser Herbstlesetipp:
Das zu diesem Thema gerade erschienene Buch von Gerald Hüther
und Christoph Quarch. |
|
Rettet
das Spiel!:
Weil Leben mehr als Funktionieren ist
von Gerald Hüther und Christoph Quarch
"Wer spielt, konsumiert nicht. Wer spielt, benutzt nicht.
Wer spielt, begegnet dem anderen als einem Gegenüber auf Augenhöhe.
Deshalb ist das Spiel in einer von der instrumentellen Vernunft
des Ökonomismus beherrschten Welt eine subversive Kraft.
Spielen öffnet Räume unbedinger Sinnhaftigkeit, auch wenn kein
Zweck dabei verfolgt und kein Nutzen avisiert wird. Gemeinsames
Spielen öffnet Räume für Kreativität und ermöglicht
Entwicklung und Innovation." |
In
einer bemerkenswerten Zusammenführung
geisteswissenschaftlich-philosophischer Ansätze und
naturwissenschaftlich-neurobiologischer Erkenntnisse machen die
Autoren deutlich, wie sehr die menschliche Entwicklung von der
spielerischen Erkundung unserer Möglichkeiten abhängig ist.
Der Hirnforscher Hüther und der Philosoph Quarch
"schwimmen" mit ihrem Buch gegen den Strom der Zeit,
was übrigens sehr deutlich wurde bei Hüthers Auftritt in der
ZDF-Sendung "Lanz" vor wenigen Tagen. Die Autoren
jedenfalls sind überzeugt davon, dass wir zu wenig spielen und
sie plädieren für mehr Spiel im Leben. Ein Weckruf mit Blick
auf mehr Lebendigkeit und weniger Angst. Denn das ist
neuropsychologisch gesehen der Ertrag von Spielfreude.
Hier erhältlich: http://astore.amazon.de/gwg-21/detail/3850689468
Unser passender Veranstaltungstipp:
Buchvorstellung und Gespräch mit den Autoren in der Berliner
Urania
am Montag, 21. November 2016 um 19:30 Uhr
http://www.urania.de/rettet-das-spiel-weil-leben-mehr-als-funktionieren-ist
|
Tipps
und Infos die uns "zuflogen" |
Vortragstipps: Auch im November
bietet die Urania wieder interessante Vorträge an.
Unter anderem ist am 24.11. um 19:30 die frühere
Bundesjustizministerin Herta Däubler-Gmelin mit ihrem
Vortrag TTIP
und Ceta – Rückschritt für Europa und eine gerechte globale
Gesellschaftsordnung zu
Gast und erklärt, wie Verfechter der sogenannten
„marktkonformen Demokratie“ völkerrechtliche Festlegungen
durchsetzen wollen, um damit bestehende demokratisch
legitimierte Regelungen auszuhöhlen und erworbene Standards in
den Bereichen Soziales, Daseinsvorsorge, Verbraucherschutz und
Kultur zu gefährden. Parallelgerichte sollen zudem die
Rechtsprechung der Verfassungsgerichte zum Eigentumsschutz
unterlaufen.
Tipp für die Besucher unserer Praxis:
Am 21. November öffnet der Weihnachtsmarkt am Schloss
Charlottenburg - nur 5 Gehmninuten von der Praxis.
|
PS |
Die
Frage ist nicht,
ob es ein Leben nach dem Tod gibt.
Die Frage ist,
ob Du vor dem Tod lebendig bist.
Osho
|
Herzliche Grüße...
|
...
und bis zum nächsten Mal,
entweder im Newsletter oder direkt bei uns
Eure Ingrid und Peter Scharf
Aktuelle Termine, Tipps sowie Videos zu aktuellen Themen
findet
Ihr auch auf facebook: http://on.fb.me/10LKMzf
Alles was dort gepostet ist, darf natürlich geteilt werden!
Diese Email ist gendersprechfrei.
|
© Copyright 2016 - Praxis für Angewandte Synergetik und Psychobionik Berlin |
|
|
|