Wenn
diese Mail nicht richtig angezeigt wird, bitte
HIER klicken.
|
|
Der November 2014 bei
Infos Termine Tipps
|
Berlin, 27. Oktober 2014
Liebe Klienten, Freunde, Kollegen,
hier kommen unsere nächsten Termine,
eine Erklärung, was denn eigentlich Resilienz ist
und wie sie erhöht werden kann,
ein TV-Beitrag über ADHS
sowie sowie Lese- und weitere Tipps. |
Unsere November-Termine |
Samstag - 1. November - Aufstellungstag
Synergetische Familien- und
Strukturaufstellungen |
An diesem Tag finden wieder Aufstellungen bei uns statt.
Es geht um den Fluss der Lebenskraft und der Liebe,
um Heilung auf
allen Ebenen,
um Berührung mit dem eigenen Selbst
und das Finden des
Platzes im Leben.
Und wie so oft um noch viel
mehr...
|
Beginn ist um 11
Uhr - Ende ca. 16-17 Uhr.
Es gibt noch Plätze für Stellvertreter bzw. Zuschauer.
Zusätzlich ist auch immer eine Aufnahme in unsere
"Nachrückliste" möglich, um bei kurzfristigem Ausfall
eines Aufstellers dessen Platz zu übernehmen.
Teilnahmekosten
für Aufstellende mit einem eigenen Anliegen 120 EUR
für Stellvertreter und Zuschauer 20 EUR
Kostenlos
teilnehmen?
Unsere Klienten der letzten 2 Monate (Therapie, Coaching, eigene Einzel-Aufstellungen) sowie die Teilnehmer unserer
laufenden Ausbildungen,
können kostenlos als
Stellvertreter oder Zuschauer an diesem Aufstellungstag
teilnehmen.
Ort: Praxis - Lohmeyerstr. 7 - 10587 Berlin-Charlottenburg
Anmeldung:
Telefon 030 8866 8900 oder E-Mail info@g-wie-gesund.de
Weitere Aufstellungstermine: g-wie-gesund.de/psychotherapie-termine.html |
Montag - 3.
November - Neuronal Balance - Ein offener
Infoabend |
Themen
dieses offenen Abends sind:
Neuronal Balance - Die Synergetische Psychotherapie Über Wirkungsweise und Möglichkeiten der synergetischen Methode
sowie ihren Einsatz in Psychotherapie, Psychosomatik und
Psychoonkologie.
Weitere Themen:
-
Das Synergetische
Gesundheitstraining - eine wirksame
Prävention gegen psychische Einbrüche und psychosomatische
Erkrankungen. Das Optimieren der individuellen psychischen Struktur stärkt die Resilienz, um gegen z.B. Burnouts, Depressionen besser
gewappnet zu sein.
siehe unser
Beitrag weiter unten: Was ist eigentlich Resilienz?
- Die Neuronal
Balance Ausbildung zum Therapeuten und Trainer
- Das Human
Design System in der synergetischen Arbeit
Infoabend Zeit: 19 Uhr bis 20:30 Uhr
Ort: Praxis - Lohmeyerstr. 7 - 10587 Berlin-Charlottenburg
Teilnahme am Infoabend kostenlos - Anmeldungen bitte unter:
Telefon 030 8866 8900
oder E-Mail info@g-wie-gesund.de |
22. und 23.
November - Wochenend-Aufstellungs-Seminar
"Meine ungeliebten
Schattenanteile" |
Jeder hat sie - seine Schattenanteile.
Und wer keine hat, dem sei gesagt, dass dies schon sein erster ungeliebter Schattenanteil ist :-)
Aufbauend auf unsere Synergetische Therapie- und Aufstellungsarbeit
haben wir das synergetische Aufstellungsseminar "Meine ungeliebten Schattenanteile" entwickelt.
Mit weniger Dramatik als bei herkömmlichen Aufstellungen, dafür mit
mehr Humor als Mittel der Selbsterkenntnis erwartet die
Teilnehmer ein sicher nicht langweiliges Wochenende.
Dieses 2-tägige Seminar ist geeignet für jeden, der die Energie, die in seinen Schattenanteilen gebunden ist, freisetzen und sie künftig sinnvoll für sein Leben nutzen will, sowie für jeden, der bereits synergetisch oder mit Aufstellungen arbeitet und gerne mal einen anderen Blickwinkel kennen lernen möchte.
Interesse? Hier klicken für
ausführliche Infos zum Seminar
Beginn am Samstag 22.11. um 09:00 Uhr - Ende ca. 18:00 Uhr
Beginn am Sonntag 23.11. um 09:00 Uhr - Ende ca. 17:00 Uhr
Kosten: 200,- Euro
Für dieses Seminar sind noch 2 Plätze frei.
Wer von den angemeldeten Teilnehmern noch keine Bestätigung
hat,
bitte
melden!
Ort: Praxis - Lohmeyerstr. 7 - 10587 Berlin-Charlottenburg
Teilnahme am Infoabend kostenlos - Anmeldungen bitte unter:
Telefon 030 8866 8900
oder E-Mail info@g-wie-gesund.de |
Was ist eigentlich
Resilienz und was ist, wenn sie fehlt? |
Der Begriff kommt wie vieles aus dem
Lateinischen. "Resilire" bedeutet soviel wie zurückspringen
oder abprallen. Resilienz steht für unsere psychische
Widerstandskraft, für die Fähigkeit, Krisen zu bewältigen und
darüber hinaus an ihnen zu wachsen.
"Wie schnell haut mich etwas um und wie lange bleibe ich dann
liegen?"
Rückschläge im Leben, Enttäuschungen, Erfahrungen wie vielleicht
der Verlust des Arbeitsplatzes führen oft in eine seelische Krise.
Depressionen, Burnouts oder andere psychische Probleme, wie auch
psychosomatische Erkrankungen, sind dann der deutliche Ausdruck
mangelnder oder fehlender Resilienz. Fehlt diese oder haben wir
zuwenig davon, sind wir verwundbar - seelisch und körperlich. Auch
hierfür gibt es einen lateinischen Begriff, die Vulnerabilität - die
Verwundbarkeit.
In aller Regel wird ein Mangel an Resilienz immer erst dann bemerkt,
wenn die Krise bereits eingetreten ist. Dann gilt es, sich geeignete,
am besten nachhaltige therapeutische Hilfe zu suchen. Nachhaltigkeit
entsteht, wenn all jene tiefliegenden seelischen Ursachen, die diesen
oft als Einbruch bezeichneten Zustand möglich gemacht haben
aufgedeckt und aufgelöst werden. Anderenfalls ist die nächste Krise
bei ähnlichen äußeren Problemen weitgehend vorprogrammiert.
Muss es aber
erst zu einer seelischen Krise kommen, um diesen Mangel an
Resilienz zu erkennen? Gibt es eine Möglichkeit, Defizite in
diesem Bereich schon vorher zu erkennen und sie auszugleichen,
so wie wir z.B. unseren Körper mit sportlicher Betätigung fit
halten können, um nicht nach dem nächsten 100m-Sprint zum Bus
an unseren physischen Grenzen angekommen zu sein? Diese Frage
beantwortet das Synergetische Gesundheitstraining mit Ja, gibt
es. Die Stabilität und damit Resilienz der Psyche lässt sich
im Unterbewusstsein sehr gut erkennen und zwar ohne dass im
äußeren Leben Stresserfahrungen gemacht werden müssen. Die in
uns existierenden archetypischen Urbilder, wie sie die
Psychobionik
beschreibt, sind klare Parameter für unsere Resilienz. Fehlt
es diesen inneren Bildern an den ihnen angestammten Urqualitäten (z.B.
ist die Mama durchweg liebevoll und schafft damit Urvertrauen, oder
nicht?), mangelt es entsprechend an Resilienz. Die Psychobionik,
als ein inzwischen elementarer Bestandteil unseres Synergetischen
Gesundheitstrainings, liefert einzigartige Möglichkeiten, um diese
Urbilder sichtbar zu machen, sie wenn nötig synergetisch zu
optimieren und damit die Resilienz zu erhöhen.
Immer wieder werden auch die ererbten Gene für einen Mangel an
Resilienz verantwortlich gemacht. Hier lehrt uns der
Wissenschaftszweig der Epigenetik inzwischen, dass das kein
unabwendbares Schicksal ist, dass es nicht die Gene selbst sind, die
das Maß an Resilienz bestimmen, sondern an ihnen befindliche
"biochemische Schalter", durch die die Gene aktiv oder
inaktiv geschaltet sein können. Die Stellung dieser Schalter
entspricht epigenetisch den seelischen und körperlichen Erfahrungen
unserer Eltern, Großeltern usw. Deren manchmal traumatische
Erlebnisse sorgen dann häufig für einen Resilienzmangel bei den
Nachfahren. Wenn wir heute zunehmend von der besonderen psychischen
Anfälligkeit so genannter Kriegsenkel hören, dann geht es genau um
diesen Zusammenhang.
Unsere Erfahrungen führen zu einem klaren Fazit:
Resilienz lässt
sich erhöhen, und zwar schon VOR der Krise.
|
ADHS ist keine
Störung ... |
... sagt übrigens einer der
bekanntesten Hirnforscher Deutschlands, Prof. Gerald Hüther.
Er wagt es in diesem ZDF-Beitrag, sich gegen den Mainstream zu
stellen, in welchem das Ruhigstellen mit "Ritalin" nach wie
vor das Mittel der Wahl ist.
youtube.com/watch?v=Bt383i2kig0 |
Unsere Buchtipps für
diesen Monat |
Dann
mach doch die Bluse zu:
Ein Aufschrei gegen den
Gleichheitswahn Von Birgit Kelle
Birgit Kelle ist es leid, ihr Leben als Frau und Mutter ständig
rechtfertigen zu müssen und sie nimmt in ihrem Buch kein
Blatt vor den Mund. Denn die Sexismus-Debatte kratzt ihrer
Meinung nach nur an der Oberfläche des eigentlichen Problems:
Männer und Frauen reden immer noch aneinander vorbei. Und
nicht einmal die Frauen sind sich einig. Der Alt-Feminismus à
la Schwarzer brachte zwar Rechtsgleichheit, hat aber einer
modernen Frauengeneration nichts mehr zu sagen. Mehr noch: Er
versucht, sie zu bevormunden. Und der Versuch, mit Gender
Mainstreaming die Unterschiede zwischen Männern und Frauen
aufzuheben, hat mehr Verwirrung als Erfolge gebracht. Es ist
Zeit gegen diesen Gleichheitswahn aufzustehen.
Männer und Frauen sind unterschiedlich –
und das ist auch gut so!
astore.amazon.de/gwg-21/detail/3942208091
Die
fünf Sprachen der Liebe: Wie
Kommunikation in der Ehe gelingt
Von Gary Chapman
Wenn wir nur
unsere Muttersprache sprechen und jemandem begegnen, der auch
nur die eigene Muttersprache beherrscht, dann wird es uns
schwer fallen, ins Gespräch zu kommen. Es bleibt uns nichts
weiter übrig, als uns mit Zeichensprache, mit Händen und
Füßen, verständlich zu machen. Das ist zwar auch
Kommunikation, aber sie ist doch sehr mühsam und führt oft zu
Missverständnissen. Sprachunterschiede sind ein typisches
Merkmal unserer menschlichen Zivilisation. Wenn wir über die
Kulturgrenzen hinweg wirklich ins Gespräch kommen wollen, dann
müssen wir die Sprache derer lernen, mit denen wir in Kontakt
treten wollen. In der Liebe ist das ganz ähnlich. Ihre ganz
persönliche Sprache der Liebe unterscheidet sich vielleicht
von der Ihres Partners, wie sich Chinesisch und Deutsch
unterscheidet. So sehr Sie sich also vielleicht manchmal
bemühen, Ihre Liebe in der eigenen Muttersprache zum Ausdruck
zu bringen, Sie werden nicht verstanden, wenn der andere nur
"Chinesisch" spricht.
astore.amazon.de/gwg-21/detail/3861221268 |
Mehr interessante Bücher und Filme
empfehlen wir übrigens hier: http://astore.amazon.de/gwg-21/ |
Berlin Tipps
|
Berliner
Urania am Montag, den 10.11., um
19:30 Uhr:
Wer erinnert sich
noch an Norbert Blüm? Jetzt meldet er sich mit einem
Einspruch! Und zwar wider die Willkür an deutschen Gerichten.
Hinter dem Deckmantel der Unabhängigkeit der Rechtsprechung
verbirgt sich allzu oft eine Arroganz eigener Art, die
Unabhängigkeit mit Intransparenz verwechselt. So glauben
manche Richter und Anwälte, sie seien im Niemandsland der
öffentlichen Kritik angesiedelt und niemandem Rechenschaft
schuldig. Blüms Vermutung, es handele sich bei den bekannten
Fällen um Einzelfälle, bestätigte sich mit seiner genaueren
Recherche nicht. Vielmehr ist von einem System auszugehen,
denn die Vielzahl der Fälle zeigt: Die Wahrheit interessiert
weder Richter, die allzu oft auf hohem Ross sitzen, noch
Anwälte, die mit viel Geld das Recht nach Belieben drehen. Und
die Mittel der Politik reichen offenbar nicht aus, dass vor
allem die sogenannten "kleinen Leute" den Funken einer Chance
besitzen, ihr Recht zu bekommen. www.urania.de/programm/2014/x216/
Berliner Urania am Freitag, den 14.11., um 20:30 Uhr:
Maike und Pit Weigelt, Buddhismus-Lehrer
aus Bühl im Allgäu fragen: Woher kommen wir – wohin gehen wir?
Was erleben wir im Sterben, und was erwartet uns nach dem Tod?
Neueste Forschungen über sogenannte Nahtoderfahrungen
verweisen auf die Möglichkeit eines Fortlebens des
Bewusstseins. Auch für Buddhisten markiert der Tod den
Übergang in eine neue Daseinsform. www.urania.de/programm/2014/x254/ |
PS |
Nicht verpassen:
Am 24. November öffnet Berlins schönster,
nämlich der Charlottenburger Weihnachtsmarkt
:-)
www.wvdsc.de
Vielleicht sehen wir uns dort.
Herzliche Grüße
und bis zum nächsten Mal,
im Newsletter oder direkt bei uns
Eure Ingrid und Peter Scharf
Aktuelle
Termine, Tipps sowie Videos zu aktuellen Themen findet Ihr
auch auf facebook: http://on.fb.me/10LKMzf
Alles was dort gepostet ist darf
natürlich geteilt werden!
|
Neuronal Balance - Aktive Selbstheilung
durch Angewandte Synergetik
Ursachenauflösende Kurzzeittherapie
Synergetik Therapie und Profiling
Psychobionik
Psychotherapie (gemäß Heilpraktikergesetz - HPG)
Psychoonkologische Betreuung
TouchLife-Massagen
Synergetisches Familienstellen/Struktur-Aufstellungen
Human Design System
Seminare,
Kurse, Vorträge
Aus- und Weiterbildung für Therapeutinnen und Therapeuten
Praxis für Angewandte Synergetik Berlin
Ingrid und Peter Scharf
Lohmeyerstr. 7
10587 Berlin
Telefon 030 8866 8900
Fax 030 8866 8902
E-Mail info@g-wie-gesund.de
Stadtplan
| |
Newsletter verpasst? Hier
geht's zu den ALTEN.
Kein Interesse mehr
an unseren Infos? Einfach
HIER abbestellen.
| |